Abschlüsse und Prüfungen an der Albert-Schweitzer-Schule
An unserer Schule können die Schülerinnen und Schüler nach der 9. Klasse den Ersten allgemeinbildenden Abschluss (ESA) und nach der 10. Klasse den Mittleren Schulabschluss (MSA) erreichen.
Zusätzlich kann eine Versetzung in eine Oberstufe erfolgen, um die Allgemeine Hochschulreife (AHR) zu erhalten. Bei einem entsprechenden Notenschnitt kann z.B. der Übergang an eine unserer Kooperationsschulen, z.B. das RBZ Plön oder das Gymnasium Elmschenhagen, erfolgen.
Alle Schülerinnen und Schüler nehmen am Ende ihrer Schullaufbahn an unserer Schule an den zentralen Abschlussprüfungen teil.
Die zentralen Abschlussprüfungen beinhalten für den ESA und/oder den MSA:
- Schriftliche Abschlussarbeiten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
- Eine sprachpraktische Prüfung im Fach Englisch
- Eine Projektprüfung
- Eventuell mündliche Prüfungen in gewählten Fächern
Über alle prüfungsrelevanten Themen werden alle Schülerinnen und Schüler und alle Eltern umfassend informiert. Weitergehende Informationen sind ebenfalls auf der offiziellen Webseite des Ministeriums www.za.schleswig-holstein.de zu finden.
Ansprechpartner für den Prüfungsbereich ist Herr Lippmann.
[nbsp
Die Prüfungstermine für das Schuljahr 2018/2019 lauten:
03.05.2019: ESA / MSA Herkunftssprachenprüfung schriftlich (Ersatzprüfung gemäß GemVO §14)
07.05.2019: ESA Deutsch / MSA Englisch
09.05.2019: ESA Englisch / MSA Mathematik
14.05.2019: ESA Mathematik / MSA Deutsch
15.05.-17.05.2019: Sprachpraktische Prüfung Englisch ESA / MSA, Zeitraum 1
21.05.2019: Nachschreibtermin Deutsch
23.05.2019: Nachschreibtermin Englisch
24.05.2019: Nachschreibtermin Mathematik
04.06.-06.06.2019: Sprachpraktische Prüfung Englisch ESA / MSA, Zeitraum 2
ab 11.06.2019: mündliche Prüfungen