Das FranceMobil zu Besuch an unserer Schule
Mit viel Spaß und spielerischen Aktivitäten konnten unsere Französisch-WPU-Kurse in sehr lebhafter Atmosphäre erleben, wie Jean-Christian als Muttersprachler ihnen die französische Sprache vermittelte. Animierende Musik, Rätsel, kurze Videosequenzen und abwechslungsreiche Bewegungsspiele brachten unseren Schülerinnen und Schülern die französische Kultur etwas näher. Die positive Ausstrahlung von Jean-Christian und spielerische Vermittlung der Sprache sorgten dafür, dass die meisten mit einem strahlenden Lächeln den Raum verließen und feststellen konnten: "Französisch macht Spaß!"
Filmabend "Titanic"
Da sich der 7. Jahrgang im Englisch-Unterricht mit dem Untergang der Titanic befasst, verwandelte sich am vergangenen Donnerstagabend der Klassenraum in einen Kinosaal.
Die freiwilligen Teilnehmenden hatten bei Popcorn und Chips viel Spaß und freuen sich bereits jetzt auf den nächsten Film.
Infoabend für die zukünftigen Fünftklässler
Am 18. Februar fand der Infoabend für die zukünftigen 5.Klässler unserer Schule statt. Gegen 18.30 Uhr kamen viele Mädchen und Jungen der vierten Klassen mit ihren Eltern in unsere Cafeteria, um sich über die Albert-Schweitzer-Schule zu informieren. Unsere Gäste erwartete nicht nur eine interessante Präsentation durch unsere Schulleitung, sondern auch eine spannende Rallye durch das gesamte Schulgebäude. Während die Ralleybögen von einigen Lehrkräften ausgewertet wurden, um einen Sieger bzw. eine Siegerin zu ermitteln, konnten die Kids in Kleingruppen und unter kundiger Führung älterer Schülerinnen und Schüler unserer Schule in einzelne Fächer und Fachbereiche der Gemeinschaftsschule hineinschnuppern. Während eines Streifzuges durch unsere Schule konnten auch die Eltern viele schöne Eindrücke und aufschlussreiche Gespräche mit den Lehrerinnen und Lehrern in den liebevoll gestalteten Fach- und Klassenräumen führen.
Hutparade der 6a
Die Klasse 6a hat sich mit Hüten beschäftigt, zum Beispiel bei Pferderennen in England werden außergewöhnliche Exemplare getragen. Die Schülerinnen und Schüler entschieden sich für ein Thema, zeichneten ihren Plan eines Hutes auf Papier, suchten Materialien zusammen und erstellten dann ihre ganz eigenen Kopfbedeckungen am Zeugnistag. Dabei sind großartige Hüte entstanden. Demnächst sind sie in einer kleinen Ausstellung vor dem Musikraum zu bewundern.
Cinéfête WPU Französich
Am 05.02.2025 fuhren der WPU 7 und WPU 8 Französisch zum Cinéfête in die "Pumpe" nach Kiel. Gezeigt wurde der Film "Zodi & Téhu - frères du désert" (= "Zodi und Téhu - Wüstenbrüder"), in dem es inhaltlich um die Freundschaft zwischen einem Nomadenjungen und einem Dromedar geht, die den Stamm von Zodi nach einem schweren Schicksalsschlag retten müssen. Nach einer kurzen Zugfahrt und einem kleinen Fußmarsch zur "Pumpe" ging es bald los mit dem Film. Lachen, Weinen, Mitfiebern beim Dromedarrennen in der Wüste: der Film hatte einiges zu bieten und war toll inszeniert. Nach dem Film hatten alle noch ein wenig Freizeit, bevor es auch schon wieder zurück nach Schwentinental ging.